Impressum
Jakob Ronald Rüdiger
Sedanstr. 6
30161 Hannover
Telefon: +49 1578 6413460
Mail: jakobruediger@gmx.de
USt.-IDNr. DE348505845
Verantwortlich für die Homepage:
Jakob Ronald Rüdiger
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
Jakob Ronald Rüdiger
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
-
Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
-
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
-
Löschung Ihrer bei mir gespeicherten Daten,
-
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern ich Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen darf,
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei mir und
-
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit mir abgeschlossen haben.
Sofern Sie mir eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
-
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
-
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Ich halte mich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von mir zusätzliche Daten erfragt. Ich speichern diese Daten bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwende ich dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit mir in Kontakt, erteilen Sie mir zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Verwendung von Google Analytic
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy
© 2023 Jakob Rüdiger
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich der AGB
Jakob Rüdiger führt Holistic Life Coaching, Reiki Coaching/Session, Paartherapie, Ernährungsberatung, Business Mentoring, Workshops, Circles und Reiki Ausbildungen gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen vom Auftraggeber (im Folgenden Kunde genannt) als angenommen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nicht.
§2 Angebote, Honorare, Zahlungsbedingungen
Die Angebote sind freibleibend. Änderungen vorbehalten. Für die Angebote werden die auf der Website veröffentlichten Honorare berechnet. Das Honorar ist bei Terminen online (Coaching und Mentoring) vor der Sitzung via Banküberweisung zu entrichten. Bei Terminen vor Ort ist das Honorar direkt nach der Sitzung in Bar oder mit EC-Kartenzahlung zu entrichten. Die Honorare für Reiki Ausbildungen sind spätestens fünf Wochen vor Veranstaltungstermin fällig und via Banküberweisung zu entrichten.
§3 Absage, Wiederruf, Stornierung
§3.1 Coaching, Mentoring
Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich. Eine kostenfreie Absage oder Terminverschiebung ist bis spätestens 2 Werktage vor dem Termin möglich. Danach wird das Honorar zu 50 % in Rechnung gestellt. Bei Absage bzw. Verschiebung des Termins am Tag des Termins sowie bei Nichterscheinen wird das volle Honorar als Ausfallhonorar fällig.
§3.2 Reiki Circle
Eine kostenfreie Absage des Reiki-Circle ist bis spätestens 2 Werktage vor dem Termin möglich. Danach wird der Gesamtbetrag von Jabob Rüdiger Coaching einbehalten.
§3.3 Reiki Ausbildungen
Eine kostenfreie Absage der Reiki Ausbildung ist bis spätestens 2 Wochen vor Ausbildungsbeginn
möglich. Die Absage der Ausbildung muss schriftlich per Email an jakobruediger@gmx.de erfolgen. Der Gesamtbetrag wird dann an den Kunden rückerstattet. Erfolgt die Absage weniger als 2 Wochen vorher, wird der Gesamtbetrag für die Ausbildung zu 50% in Rechnung gestellt. Erfolgt die Absage weniger als 1 Woche vorher wird der Gesamtbetrag von Jakob Ruediger Coaching einbehalten.
Die Teilnahme an der Ausbildung kann vom Kunden auf unbestimmte Zeit in die Zukunft verschoben werden, falls er diese kurzfristig und nicht innerhalb der Stornierungsfrist absagen musste.
§3.4 Absage einer Reiki Gruppenausbildung aus wichtigem Grund
Jakob Rüdiger Coaching behält sich vor, eine Gruppenausbildung wegen zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 2 Anmeldungen) oder bei Vorliegen eines sonstigen wichtigen Grundes (z.B. höhere Gewalt, Erkrankung der Referentin) abzusagen. Bei einer Absage eines Seminars entfällt die Verpflichtung zur Zahlung der Seminargebühr. Bereits gezahlte Seminargebühren werden unverzüglich erstattet. Alternativ kann ein anderes Datum gebucht werden.
§4 Copyright
Alle an den Kunden ausgehändigten Unterlagen aus Reiki Ausbildungen und Workshops sind zum persönlichen Gebrauch des Kunden bestimmt. Dem Kunden ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von Jokob Rüdiger Coaching ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen. Eine Veröffentlichung, auch auszugsweise, ist untersagt.
§5 Höhere Gewalt und sonstige Leistungshindernisse
Jakob Rüdiger Coaching ist berechtigt, bei höherer Gewalt die vereinbarten Termine zu verschieben, hierunter fallen auch Leistungshindernisse, die aufgrund von Krankheit, Unfall oder ähnlichem entstanden sind. In diesem Fall wird Jabob Rüdiger Coaching den Kunden schnellstmöglich verständigen und einen Ersatztermin anbieten. Falls der Kunde unter der hinterlassenen Rufnummer nicht zu erreichen war und auch in jedem anderen Fall besteht kein Anspruch auf Übernahme der Anfahrts-, Hotel- oder sonstiger Kosten.
§6 Haftung, Versicherungsschutz
§6.1 Reiki Ausbildung (online und vor Ort)
Jeder Kunde trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Reiki Ausbildungen und haftet für sämtliche hierdurch von ihm verursachten Schäden selbst. Diesbezüglich ist jegliche Haftung seitens Jakob Rüdiger Coaching ausgeschlossen. Die angebotenen Reiki Ausbildungen sind keine Psychotherapie und können diese auch nicht ersetzen.
Die angebotenen Reiki Ausbildungen sind keine Heilmaßnahmen und kein Ersatz für den Besuch eines Arztes oder Heilpraktikers. Die Teilnahme an den angebotenen Reiki Ausbildungen setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
Für direkte oder indirekte körperliche, psychische, materielle oder ideelle Schäden irgendwelcher Art, die durch die Anwendung von Reiki und den Gebrauch der Ausbildungsunterlagen durch den Kunden (während der Reiki Ausbildungen und danach) bei dem Kunden selbst oder bei Dritten entstehen, übernimmt Jakob Rüdiger Coaching keinerlei Haftung.
§6.2 Reiki Coaching/Mentoring
Ein Reiki Coaching/Mentoring ist keine Psychotherapie und kann diese auch nicht ersetzen. Reiki ist keine Heilmaßnahme oder ein Ersatz für den Besuch eines Arztes. Die Teilnahme an einem Reiki Coaching setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Jakob Rüdiger Coaching übernimmt keinerlei Haftung für Spätschäden oder Erstverschlimmerungen nach einer Reiki Anwendung.
§6.3 Holistic Life Coaching/Business Mentoring
Holistic Life Coaching/Business Mentoring ist keine Psychotherapie und kann diese auch nicht ersetzen. Die Teilnahme an einem Holistic Life Coaching/Business Mentoring setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Innerhalb meines Business Mentorings biete ich keine Rechtsberatung oder steuerrechtliche Beratung an. Hier verweise ich ausdrücklich an einen Rechtsanwalt oder einen Steuerberater.
§7 Vertraulichkeit
Jakob Rüdiger Coaching verpflichtet sich über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Kunden zu jeder Zeit Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.
§8 Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.
Erstelle deine eigene Website mit Webador